Doppelmessermähbalken
- System „Busatis"
Schneidwerk Doppelmesser "bidux" 120 ****

spezifische Merkmale: Obermesser Führungsarm
Untermesser Führungsarm Kugellagerführung
Besondere Merkmale
Stabile Konstruktion | Für den professionellen Einsatz. Einzigartiges Doppelmesser Konzept |
Starke Mähleistung | Hohe Mähgeschwindigkeit und große Schnittbreiten. |
Hohe Standzeiten | Patentierte ESM Carbodux® Mähklingen. |
Geringe Wartung | Nachstellen der unteren Führungen nicht notwendig. |
Schlanke Bauweise | Für Sondereinsätze besten geeignet. |
Komfortables Handling | Erschütterungsfreie Arbeitsweise – kein Verstopfen. |
Umweltfreundlich | Geringer Energiebedarf - Schonung der Kleinlebewesen. Perfekter und schneller Wiederaufwuchs. |
Besser Mähen | Sauberes Futter für gesundes Vieh. |
Alles Mähen | Das Profi-Mähsystem für alle Anwendungsbereiche im Rahmen der Futterwerbung, Sondererntetechnik sowie für mannigfaltige weitere Sonderaufgaben. |
Anwendungsbeispiele
Videos zum Doppelschneidwerk "bidux"
Lintrac mit Doppelmessermähwerk und Kammschwader von BB Umwelttechnik | Lindner Traktoren
BB Umwelttechnik | Technik für nachhaltige Landwirtschaft | Doppelmessermähwerke und Kammschwader
Feldtag BB-Umwelttechnik 2020 [GoPro/Phantom] | Doppelmesser | Kammschwader
Antriebsarten und Anbaumöglichkeiten
Die vielseitigen Antriebs- und Anbaumöglichkeiten erlauben den Einsatz in einem breiten Bereich von Profi-Anwendungen.

Reckschwingen- Innenschuhantrieb für Seitenschneidwerke. Hydromotor vor dem Kurbelantrieb.

Antrieb einseitig, für Schwinghebel und Kurbelstangen für Frontschneidwerke

Reckschwingen- Innenschuhantrieb für Seitenschneidwerke mit hinten angeordneter Keilriemenscheibe.

Antrieb links und rechts über Schwinghebel und Kurbelstangen für Portalschneidwerke

Reckschwingen- Innenschuhantrieb für Seitenschneidwerke. Hydromotor hinter dem Kurbelantrieb, für links oder rechts arbeitende Schneidwerke.

Mittenantrieb am Frontschneidwerk
(Taumelscheiben – oder Schwinghebelantrieb)
Technische Daten
Arbeitsbreite | 1 m - 7,5 m |
Klingenteilung | 70 - 84 mm |
Mähgeschwindigkeit | 3 - 11 km |
Doppelhubzahl pro min. | 800 to 1200 |
Hub-Obermesser | 42 - 60 mm |
Hub-Untermesser | 30- 48 mm |
Leistungsbedarf pro 1 m Schnittbreite | ca. 2,2 - 2,5 kW |
Weiterführende Produktinformationen
Beschreibung | Dokumententyp | |
---|---|---|
Betriebsanleitungen | DM-Reckschwingenmähantrieb | ![]() |
Doppelmesserschneidwerk DM bidux / System Busatis "76,2" | ![]() | |
Portalschneidwerk bidux 126, 196 und 238 cm | ![]() | |
Produktinformationen | Druckwaage für Einstellung OM-Führungsarm DM | ![]() |
Wartung DM-Schneidwerke | ![]() | |
DM Begrenzungsführung - Montagezeichnung | ![]() | |
Nietsortimente | ![]() |